Cat Content

Die aktuelle Besetzung

Lenny
LennySenior Cat
Lenny lässst sich nichts gefallen und verteidigt das Revier mit allen Mitteln. Sie ist eine Schmusekatze, lässt es sich nur nicht so oft anmerken. Irgendwann kommt sie und legt sich neben einen oder auf einen und dann soll es aber los gehen. Sie bleibt manchmal zwei Nächte fort und kommt dann lauthals erzählend (oder schimpfend) wieder und macht sich über den Futternapf her.
Marie
MarieJunior Cat
Eigentlich sollte Marie Marianne heißen, zurückhaltend und häuslich sein. Vielleicht hat sie Umbenennung auf Marie alles geändert. Sie ist zutraulich, aber nicht sehr schmusig – es sei denn, sie hat ihre schmusigen fünf Minuten. Sie – Jahrgang 2014 – wirbelt alles durcheinander, hat einen unbändigen Appetit und kann höher springen als alle anderen Katzen, die zuvor unser Haus bevölkerten.
Gizmo
GizmoProbier es mal mit Gemütlichkeit
Gizmo ist eine ganz spezielle Nummer: Die vormalige Besitzerin konnte ihn in seiner kleinen Wohnung nicht mehr halten und deshalb kam er im Alter von acht Jahren zu uns. Wir führten Prompt eine neue Maßeinheit ein: ein Gizmo. Das entspricht etwa zehn Kilo. Aber er ist nicht nur ein total, verschmuster Kater, sondern auch freundlich gegen jeden, der uns besucht. Will sofort gestreichelt und gekrault werden. Und er liebt Futter …
Pauli
PauliOutdoor Cat
In dem Frühjahr, in dem Hunter das erste Mal nach draußen durfte, in dem Jahr tauchte Pauli bei uns auf. Immer auf der Hut, ließ keinen in seine Nähe, an Anfassen war nicht zu denken. Das hat sich geändert: Zähes Ringen mit ihm macht ihm zu einem assoziierten Mitglied des Hauses Hahn. Er kommt nun schon mal rein, aber nie lang – nach dem Futtern geht es wieder in die Natur und wir wissen nie, wann er das nächste Mal auftaucht.
Tiger
TigerFass-mich-nicht-an-Tomcat
Tiger kam – wie Gizmo – als Notfall zu uns. Winston war gerade überfahren worden und Oreo war allein. Außerdem musste der Vorbesitzer ihn abgeben. Der Kater ist sehr distanziert und fügte sich in die Katzengruppe sehr gut ein. Mit Menschen hat er es nur, wenn er es will. Wer ihn streicheln darf, legt er fest. Und auch wann. Der aktive Kater, der alle Katzen hier in Schwung bringt, und sehr kommunikativ ist, belohnt das Anfassen mit einem super-weichen Fell. Raus darf er nicht.

Zuletzt notiert

C.S.I. – Cat Service Intervention

Es kann ja nicht sein, dass wir Menschen frisch und fröhlich bei herrlichstem Sonnenschein Urlaub in England machen. Unsere armen Katzen jedoch müssen zu Hause darben, gefangen bei schönstem Wetter und noch nicht einmal Zutritt […]

Schwarz auf rot

Ein seltener Gast auf diesem Platz. George ist da nur zu sehen, wenn ich da liege. Entweder, weil ich ihn mir geschnappt habe. Oder es irgendeine Leckerei gibt, die ihn angelockt hat. Oder – selten […]

Marie und das Paradies

Ein wenig frustrierend ist es, mit einer jungen Mieze zusammenzuleben. Die stellt sich auf den Treppenabsatz und überlegt, ob sie mit hochkommt. Wenn man selbst fast oben ist, entschließt sie sich, dass es eine gute […]

Katzenkalorien

Gefühlt haben Katzen ja immer Hunger . Sie stehen dann in der Nähe des Napfes und schauen einen in der geringsten Eskalationsstufe nur an, später kommen dann herzzerreißende Laute dazu. Zwei Drittel unser Belegschaft sind […]

Galerie

Unsere verstorbenen Veteranen

Oreo
Oreo
Oreo war ein ganz Wilder. Tobte viel, war wahnsinnig gern draußen und ein Jäger vor dem Herrn. Mit seinem Brüderchen Winston war er der Schrecken der Mäuse. Nachdem er ein bisschen »erwachsener« geworden war, verlor er sein Kuschelbedürfnis und ging ein wenig auf Distanz – aber ließ sich jederzeit streicheln. Er starb im Oktober 2023, knapp elf Monate alt. Grund: ein Autofahrer.
Winston
Winston
Winston kam zusammen mit Oreo nach Hunters Tod. Ein Geschwisterpärchen, was man ihnen jedoch nicht ansah. Er war von den beiden der absolut Verschmuste, der die Nähe von Menschen suchte und stundenlang bei- oder auf einem lag. Im November 2022 geboren, starb er im August des darauffolgenden Jahres: Grund: ein Autofahrer.
Hunter
Hunter
So ähnlich sich George und Hunter auch aussahen, so unterschiedlich waren sie auch. Nach dem Tod von George kam er und nahm uns gleich gefangen. Der liebste Kater der Welt, fast wie ein Hund. Er wurde 2023, kaum anderthalb Jahre alt, angefahren und musste eingeschläfert werden. Jede Katze ist einmalig, aber so einen wie Hunter findet man wohl nie wieder.
George
George
George kam 2007 zu uns und war anfangs ein wahrhaft scheuer Geselle. Nur dank Luna haben wir ihn einigermaßen zahm bekommen. Nicht vergessen auch die zahlreichen Leckereien, denen er hoffnungslos verfallen ist. Er lässt sich »eigentlich« nur vom Herrchen streicheln, will bei schönem Wetter unbedingt nach draußen und liebt seinen Sessel.
Luna
Luna
Luna war einmalig. Eine ihrer Vorderpfoten war nicht funktionsfähig, so dass sie immer aussah wie eine kleine Napoleonin. Dabei war sie gerade in ihren jungen Jahren fix und schaffte es auch auf Bäume zu flüchten, wenn Bedarf wahr. Wie frustrierend es wohl für Mäuse gewesen sein muss, von einer dreibeinigen Katze gefangen zu werden.
Stummel
Stummel
Wenn es einen Schmuser vor dem Herren gab, dann war das Stummel. Sobald er gesehen hat, dass man sich irgendwo hinsetze oder ‑legte, dann war er zur Stelle und wollte beschmust werden. Keine Action-Katze, mit Bändchen spielte er gern – aber nach draußen gehen? Nur ein bisschen. Zum Schluss war er taub, dement und fraß zum Schluß nicht mehr. (Bilder: hier)
Nala
Nala
Nala lief bei uns unter dem Namen »Bonsai-Katze«, weil sie so klein und zierlich war. Ihr absoluter Lieblingsplatz war das Aquarium, aber ihre Streicheleinheiten holte sie sich auch ab. Was uns noch als phänomenal in Erinnerung geblieben ist, war ihr Widerwillen gegen die Einnahem von Tabletten. Was gab das für Dramen, wenn mal wieder eine fällig war.