Ganz, ganz schlechte Nachricht - ohne JavaScript werden wir hier nichts...

August 2010

Geheimnisvolles Paket

2010-08-27T22:28:23+02:0027. August 2010|Kategorien: Dies und Das|

Der 30. August 1990 war ein August. Ein völlig unspektakulärer Tag, wenn man ihn weltgeschichtlich betrachtet, abgesehen davon das sich an diesem Tag die autonome Republik Tatarstan zu einer souveränen Republik erklärte, aber wer hat schon von dieser Republik gehört? An diesem Tag stieg ich in den Zug und fuhr mit meiner Mutter nach Kiel. [...]

Kommentare deaktiviert für Geheimnisvolles Paket

Wat fürne Aufregung

2010-08-19T10:55:52+02:0019. August 2010|Kategorien: Dies und Das|Tags: , , |

Das Häuschen ist da! Erst hieß es, es würde Freitag kommen. Das hätte uns nicht großartig tangiert, da wir unterwegs sind, aber nun kam es heute. Da hat sich so einiges geändert. So war es heute, einem Urlaubstag, nichts mit ausschlafen, denn um kurz vor sieben Uhr legten die Herrschaften los. Das Häuschen selbst stand [...]

Kommentare deaktiviert für Wat fürne Aufregung

Begebenheiten

2015-07-28T11:45:12+02:0011. August 2010|Kategorien: Dies und Das|Tags: , , , |

In Heide ist nicht viel los. Das kann man wohl so sagen. Respektlos könnte man auch behaupten, das man in der Stadt nicht tot überm Zaun hängen möchte. Geschweige denn halbtot. Manchmal gibt es aber Sachen, die einen aufgucken lassen. Zum Beispiel gestern, als ich in Heide einfuhr, stand eine Tankstellen-Mitarbeiterin an der Straße und [...]

Kommentare deaktiviert für Begebenheiten

Helden des Tiefbaus

2010-08-04T21:55:02+02:004. August 2010|Kategorien: Dies und Das|Tags: , , , |

Heute morgen stand der Herr von SWN vor der Tür und informierte die beste Frau der Welt darüber, wie es denn mit dem Häuschen weitergeht. Ich hatte gestern schon eine Mail an SWN geschrieben, was denn mit unserem Vertrag wäre. Heute nachmittag rief Susann an und meinte, es gäbe kein Wasser mehr. Da wir unsere [...]

Kommentare deaktiviert für Helden des Tiefbaus

Merkwürdiger Traum

2010-08-01T14:53:52+02:001. August 2010|Kategorien: Dies und Das|

Ich träumte die Woche, mein Wecker würde in einer virtuellen Maschine laufen, und deshalb müsste ich ihn nicht ernst nehmen. Habe ich dann auch nicht. Das könnte jetzt ein Zeichen von zuviel an Computern sein oder auch ein Signal bescheidenen Anarchismus.

Kommentare deaktiviert für Merkwürdiger Traum

Juli 2010

Wenn man vor dem Chef kniet

2010-07-29T21:53:03+02:0029. Juli 2010|Kategorien: Dies und Das|

Manchmal lernt man Schnösel kennen, da bleibt einem die Spucke weg. Nun, ich kannte die Person - wie ich sie mal nennen will - schon und hatte keine gute Meinung von ihr. Die Person war Chef, wofür man, wie wir alle wissen, keine moralische Qualifikationen benötigt. Es hilft, ist aber nicht zwingend notwendig.Ich kam mit [...]

Kommentare deaktiviert für Wenn man vor dem Chef kniet

Flüchtige Rehe

2010-07-21T23:36:57+02:0021. Juli 2010|Kategorien: Dies und Das|

Vorgestern stand ein Reh in unserem Garten, machte einen Mordslärm und verschwand. Krach machte es noch eine ganze Weile, es war eine Mischung aus Brummen und Brüllen aber nicht wirklich beeindruckend. Immerhin konnte es meinen Einflussbereich lebend verlassen, was bei meiner Vorliebe für Rotkohl und Wild nicht ganz so selbstverständlich ist wie es klingt. Meine [...]

Kommentare deaktiviert für Flüchtige Rehe

Power in lila

2010-07-19T23:22:50+02:0019. Juli 2010|Kategorien: Dies und Das|Tags: , , , |

Manchmal hat es etwas Gutes, wenn man viel unterwegs ist. Letzte Woche konnte Susann mal einen kleinen Abstecher zu einem der besagten Glasfaser-Häuschen machen und ihre Lauscherchen aufsperren, um zu hören, was denn aus den Häuschen an Geräuschen dringt, wenn es draußen sehr warm ist und die Häuschen mit einem Schallschutz versehen sind. Das Resultat: [...]

Kommentare deaktiviert für Power in lila

Lebensbeichten (Folge 4329)

2010-07-18T16:55:40+02:0018. Juli 2010|Kategorien: Dies und Das|

Wir sind ja alles Widerstandskämpfer gewesen und sind es immer noch. Deshalb sollte man auch, wie ein bekannter Kabarettist empfohlen hat, seine Kabarett-Karten immer aufbewahren, um gegebenenfalls nachweisen zu können, man ja immer dagegen gewesen und habe gegen das alte Regime angelacht. Zwar haben wir als Kinder auch die üblichen Aktivitäten in der Pionierjugend und [...]

Kommentare deaktiviert für Lebensbeichten (Folge 4329)
Nach oben