Ganz, ganz schlechte Nachricht - ohne JavaScript werden wir hier nichts...

April 2009

Mirambeau, Montagne

2009-04-24T22:14:33+02:0024. April 2009|Kategorien: Frankreich 2009, Unterwegs|Tags: , |

Zwei Orte, beide in Frankreich. Sie haben aber nichts miteinander zu tun. Aber von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass ich keinen Plan habe, was ich für eine Überschrift nehmen soll. Heute ist so ein Tag.Fangen wir mit Mirambeau an: Damals, auf Hochzeitsreise, fuhren wir zuerst an die Loire - weil man das so [...]

Kommentare deaktiviert für Mirambeau, Montagne

Lange Fahrt

2009-04-23T20:52:56+02:0023. April 2009|Kategorien: Unterwegs|

Ganz freiwillig war die Fahrt nicht. Von Saint-Lô nach Toulouse, das steckt einem schon in den Knochen. Ein paar Sachen habe ich aber gesehen, die mir erwähnenswert erscheinen.Zum einen habe ich die schönste Schnellstraßen-Allee entdeckt, die mir bisher begegnet ist. Sie ist zu finden zwischen Rennes und Nantes. Nach meinen Beobachtungen hat den Genuss aber [...]

Kommentare deaktiviert für Lange Fahrt

SIXT in Frankreich

2009-04-21T22:27:11+02:0021. April 2009|Kategorien: Unterwegs|

Mag sein, dass man Autos bei SIXT in Paris mieten kann. Ob es unbedingt eine gute Idee ist, wenn man in die Provinz reist, sei einmal dahingestellt. Ich glaube das nicht und würde allen raten, sich lieber einen anderen Anbieter zu suchen. Warum? Das ist kurz berichtet.In kleineren Orten gibt es keine SIXT-Agenturen. Da kann [...]

Kommentare deaktiviert für SIXT in Frankreich

Tage wie dieser

2009-04-20T21:20:13+02:0020. April 2009|Kategorien: Unterwegs|

Der Tag begann gut. Ich war rechtzeitig aufgestanden. Das Taxi kam pünktlich. Ich konnte den Taxifahrer bezahlen. Der Bus kam nur mit zehn Minuten Verspätung, was aber nichts machte, da ich keinen Zeitdruck kannte. Ich bekam einen Sitz im Flugzeug und das Flugzeug flog nach Paris. Was will man mehr? Den Rest vergessen...Erwähnenswert auf der [...]

Kommentare deaktiviert für Tage wie dieser

George und die Geschmacksfrage

2015-07-28T11:39:51+02:0018. April 2009|Kategorien: Katzen|Tags: , |

Als ich gestern abend nach Hause kam, war George selbstverständlich im Garten. Bei dem Wetter war das auch nicht die Frage. Er gab mir aber die Gelegenheit für ein interessantes Experiment.Er mag es Mäuse zu jagen und er liebt gerade die Würstchen, die man als Leckerchen verfüttert. Nun war er gerade dabei eine Maus zu [...]

Kommentare deaktiviert für George und die Geschmacksfrage

Desillusioniert

2009-04-18T06:17:30+02:0018. April 2009|Kategorien: Frankreich 2009, Unterwegs|Tags: , |

Mich schreckt ein wenig die Zahl, aber so ist es nun mal: Früher, so vor zwanzig Jahren, träumte ich davon, in Frankreich zu arbeiten. Die wenigen Male, die ich in den letzten Jahren Gelegenheit dazu hatte, konnten diesen Sonnenschein-Blick nicht trüben. Das hat sich mit dem Projekt, an dem ich gerade beteiligt bin, etwas geändert. [...]

Kommentare deaktiviert für Desillusioniert

Angelique

2009-04-17T20:50:02+02:0017. April 2009|Kategorien: Unterwegs|

Es gibt so Reizwörter, auf die Leser besonders gern anspringen. Anspielungen, nicht auf den ersten Blick erkennbar, gehören dazu sicher auch. Ein Teil meiner Leserschaft, die weibliche, wird bei der Überschrift, die an die Heldin einer Buch- und/oder Filmreihe erinnert und bei der schon der Name ungezügelte Erotik verspricht, sofort aufhorchen und mit dem Gedanken [...]

Kommentare deaktiviert für Angelique

Kartenleger

2009-04-14T21:08:33+02:0014. April 2009|Kategorien: Unterwegs|

Man ist ja hilfsbereit: Da war heute das Pärchen, dass schon in Flugzeug in der Reihe vor mir wie wild turtelte und die ich dann am Gare du Nord wieder traf, wo sie darüber sinnierten, wie sie denn jetzt zu der U-Bahn kommen würden. So richtig helfen konnte ich auch nicht, schließlich kenne ich nicht [...]

Kommentare deaktiviert für Kartenleger

Seltener Glücksfall

2009-04-14T04:52:51+02:0014. April 2009|Kategorien: Dies und Das|

Nächte, in denen ich vor dem Wachwerden aufstehen muss, verheißen selten einen guten Schlaf. Ist zumindest bei mir so. Insofern ist es wohl ein Glück, dass ich vorhin - sprich 2:30 Uhr - gemerkt habe, dass ich den Wecker falsch gestellt habe und ja um 3:30 Uhr aufstehen muss und nicht eine Stunde später, wie [...]

Kommentare deaktiviert für Seltener Glücksfall

Sprachvielfalt im Regionalexpress

2009-04-13T10:17:58+02:0013. April 2009|Kategorien: Dies und Das|

Wenn man im Ausland unterwegs ist, dann fallen einem die Ansagen in Zügen besonders auf. In den französischen Zügen der IC-Qualität wird sich keine Mühe gemacht, Durchsagen in englischer Sprache vorzunehmen. Alles wie zu Hause. Hilfreich wäre es schon, denn Ansagen in der Heimatsprache der Franzosen in gefühlt einem Wort, sind selten hilfreich. Aber ich [...]

Kommentare deaktiviert für Sprachvielfalt im Regionalexpress
Nach oben